Pelican: ein Static Site Generator für dich
Online seit 2025-03-09 in workshops
Seit Jahren ist der Static Site Generator (SSG) Pelican für mich das Mittel der Wahl, wenn es um die Verwaltung und den Betrieb meiner Website (und der Websites von mir geleiteter Unternehmen) geht.
In diesem Workshop erkläre ich, wie man Pelican effektiv und sinnvoll für den Betrieb der eigenen privaten oder beruflichen Website einsetzt.
Workshopinhalt
Grundlagen
- Warum soll man als selbstständiger oder freiberuflicher Mensch überhaupt eine persönliche oder Unternehmenswebsite betreiben?
- Warum sind SSGs eine gute Idee für den Betrieb kleiner Websites?
- Analytics und Besuchertracking — will ich das überhaupt? Und wie schaffe ich das, ohne mit der DSGVO in Konflikt zu kommen?
- Interaktion und Kommentare — will ich das ermöglichen, und wenn ja, wie?
- Eine Lizenz für die eigenen Inhalte auswählen: es muss nicht immer “alle Rechte vorbehalten” sein, Creative Commons hat auch Vorteile!
Einstieg in Pelican
- Meine erste Pelican-Website
- Grundkonfiguration, Struktur einer Pelican-Site
- Einen Darstellungsstil (Theme) auswählen und konfigurieren
- Artikel, Seiten und Feeds erstellen
Pelican im Detail
- Barrierefreiheit (Accessibility)
- Mehrsprachige Inhalte erstellen
- Integration in CI/CD-Pipelines und automatisches Rendering
- Verwendete Themes ändern und anpassen
- Nützliche Pelican-Plugins einsetzen und konfigurieren
- Drittanbieter-Dienste integrieren
Hosting und Zusammenarbeit
- Die eigene Website im Rahmen einer Versionskontrollsoftware (Git) verwalten
- Die Quellen der Website öffentlich zugänglich machen und Besucher daran mit arbeiten lassen
- Hosting-Möglichkeiten: statischer Webserver, Website-Hosting in einem Object Store, GitHub/GitLab/Codeberg Pages
Dauer
2 Tage zu je 8 Stunden.
Personen
An diesem Workshop können maximal 10 Personen teilnehmen.
Die Teilnahme ist empfehlenswert für Selbstständige, Freelancer und kleine Unternehmen, die ihre eigene Website betreiben.
Preis
€ 3.000,00 exkl. USt, Anreise und Unterbringung.