Bessere Vortragstechnik mit Open Source-Software
Online seit 2025-09-13 in workshops
Seit mehr als 15 Jahren halte ich Vorträge und Workshops auf Konferenzen, bei Kunden, und im Rahmen von Schulungen. Ich setze dazu einen Werkzeugsatz ein, der es mir ermöglicht, meine Vorträge zuhörerfreundlich und barrierefrei zu gestalten — einen Werkzeugsatz, der ausschließlich aus Open Source-Software besteht.
In diesem Workshop zeige ich, wie meine Vorträge aufgebaut sind, warum sie so aufgebaut sind, und welche technischen Kniffe ich mir angewöhnt habe.
Dieser Workshop eignet sich für alle, die — regelmäßig oder gelegentlich — vor anderen Menschen sprechen.
Workshopinhalt
Mein Arbeitsprozess: wie ich Vorträge entwickle
- Welcher Arbeitsaufwand steckt in einem Vortrag und wie teilt sich dieser auf?
- Warum sind Vortragsnotizen (Speaker Notes) wichtig, und wie gestalte ich sie?
- Warum ist eine Zeittaktgeber (Pacing Timer) wichtig, und wie setze ich ihn ein?
- Welche wichtigen (und einfachen!) Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit gibt es?
reveal.js: Eine Open Source-Präsentationssoftware für Vortragsprofis
- Grundlagen von reveal.js
- Wie man reveal.js-Präsentationen in Markdown verfasst
- Wie man Git intelligent für Präsentationen nutzt
- Ein fertiges Präsentationspaket: mein Cookiecutter
Präsentationsvorbereitung und Vortrag
- reveal.js-Präsentationen für Vortragsproben nutzen
- Statisches und dynamisches Zeitmanagement
- Änderungen in letzter Minute
- Navigation während des Vortrags
Die eigene Präsentation zugänglich machen
- Präsentation vom eigenen Laptop
- Hosting mit GitHub, GitLab, Codeberg Pages — oder auf der eigenen Website
- Responsive Design und Anzeige auf mobilen Endgeräten
- Synchronisation mit socket.io
Barrierefreiheit
- Hochkontrast-Design für Menschen mit Sehbehinderung
- “Untertitel” für Menschen mit Hörbeeinträchtigung
- Was es bei Farbenblindheit zu bedenken gilt
Was es sonst noch zu beachten gibt
- Kleine Tricks und Kniffe, die deinen Zuhörer:innen das Zuhören angenehmer und damit deinen Vortrag besser machen.
Dauer
1 Tag zu 8 Stunden.
Personen
An diesem Workshop können maximal 15 Personen teilnehmen; 10 Personen sind ideal.
Preis
€ 1.500,00 exkl. USt, Anreise und Unterbringung.